Wie kann ich eine Revolut Mastercard-Kreditkarte beantragen?
Anúncios
Die Digitalisierung revolutioniert die Art und Weise, wie wir finanzielle Dienstleistungen nutzen. Immer mehr Konsumenten greifen auf Fintech-Angebote zurück, um Zahlungsverkehr, Geldmanagement und Kreditkartenanfragen schneller und unkomplizierter zu gestalten. Eine der beliebtesten Lösungen ist die Revolut Mastercard-Kreditkarte, die weltweit Anerkennung findet und zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Kreditkarten bietet. Doch wie genau funktioniert die Beantragung dieser Karte? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, und welche Schritte sind notwendig, um sich eine Revolut Mastercard zu sichern? In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Sie den Prozess optimal gestalten, welche Besonderheiten zu beachten sind und welche praktischen Tipps aus der Nutzererfahrung helfen können.

Was ist die Revolut Mastercard und welche Vorteile bietet sie?
Revolut, ein im Jahr 2015 gegründetes Fintech-Unternehmen mit Sitz in London, ist heute eine der führenden digitalen Banken Europas. Die Revolut Mastercard fungiert als physische oder virtuelle Kreditkarte, die an das voll digitalisierte Konto gekoppelt ist und zahlreiche Funktionen vereint wie kontaktloses Bezahlen, Währungsumtausch ohne hohe Gebühren und Echtzeit-Transparenz der Ausgaben.
Anúncios

Ein wichtiger Vorteil dieser Kreditkarte sind die günstigen Wechselkurse, die für Nutzer attraktiv sind, die häufig im Ausland oder online in Fremdwährung bezahlen. Darüber hinaus profitieren Kunden von umfassenden Sicherheitsmechanismen: Die Karte lässt sich in der App jederzeit sperren oder wieder aktivieren, zudem sind Benachrichtigungen bei Transaktionen standardmäßig aktiviert.
Ein praktisches Beispiel: Ein deutscher Nutzer reist nach Spanien und bezahlt in Euro mit der Revolut Mastercard. Da keine Fremdwährungsgebühren anfallen, spart er gegenüber herkömmlichen Kreditkarten oft mehrere Prozent an Gebühren, was bei höheren Ausgaben mehrere Euro ausmachen kann. Laut einer Studie von Statista aus 2023 geben 68 % der Revolut-Kartenbesitzer an, durch die Wechselkursvorteile signifikant Geld zu sparen.
Voraussetzungen für die Beantragung der Revolut Mastercard
Bevor man eine Revolut Mastercard beantragen kann, gilt es einige Grundvoraussetzungen zu beachten. Die wichtigste Bedingung ist, dass man mindestens 18 Jahre alt sein muss, um ein Konto bei Revolut eröffnen zu können. Des Weiteren ist ein gültiger Ausweis erforderlich, um die Identitätsprüfung abzuschließen. Dies kann der Personalausweis oder Reisepass sein.
Die Registrierung erfolgt primär über die Revolut-App, die sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte kostenlos zur Verfügung steht. Für die Kontoeröffnung muss eine gültige Telefonnummer sowie eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Heute sind digitale Identitätsprüfungen dank KI und modernen Algorithmen sehr sicher und benötigen meist nur wenige Minuten. Zuvor war es häufig nötig, umfangreiche Unterlagen postalisch einzureichen – inzwischen läuft der gesamte Prozess nahtlos digital ab.
Interessant ist dabei der Vergleich zu klassischen Banken: Während bei vielen Instituten der Kontoeröffnungsprozess bis zu mehreren Tagen oder Wochen dauern kann, sind bei Revolut oft nur wenige Minuten nötig, um alle Schritte zu durchlaufen. Das steigert vor allem in Zeiten intensiver Online-Nutzung die Attraktivität der Kreditkarte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung
1. Revolut-App herunterladen und installieren
Der erste Schritt zur Revolut Mastercard führt über die offizielle App, die in den App Stores von Apple und Google verfügbar ist. Die App ist kostenlos und benötigt rund 150 MB Speicherplatz. Nach dem Download registrieren Sie sich mit einer gültigen Telefonnummer.
2. Persönliche Daten eingeben und Identitätsprüfung abschließen
Nach der Registrierung folgen die Eingabe persönlicher Daten: Name, Geburtsdatum, Adresse und E-Mail-Adresse. Anschließend fordert Revolut einen Scan des Ausweises sowie ein Selfie an, um die Identität mit modernster Gesichtserkennung zu verifizieren. Dieser Vorgang dauert in der Regel weniger als fünf Minuten.
3. Konto aufladen
Um die physische Kreditkarte zu erhalten, muss in der Regel das Revolut-Konto aufgeladen werden – die Mindesteinzahlung beträgt meist 10 Euro oder den entsprechenden Betrag in einer anderen Währung. Die Aufladung kann via SEPA-Überweisung, Kreditkarte oder anderen Zahlungsmethoden erfolgen.
4. Physische oder virtuelle Mastercard auswählen
Nachdem das Konto aktiviert ist, können Sie wählen, ob Sie eine physische Karte per Post erhalten oder lieber eine virtuelle Mastercard für Online-Zahlungen bevorzugen. Die physische Karte wird in der Regel innerhalb von 3-7 Werktagen geliefert.
Ein reales Beispiel: Max aus Hamburg nutzte die virtuelle Karte zunächst, um sofort online zu bezahlen. Kurz darauf entschied er sich für die physische Karte, die ihm bequem per Post zuging, sodass er auch weltweit kontaktlos bezahlen konnte.
Kosten, Tarife und Limits im Überblick
Die Revolut Mastercard ist in verschiedenen Tarifmodellen verfügbar, die Kosten variieren je nach gewähltem Plan. Im kostenlosen Basistarif sind bereits viele Funktionen enthalten, darunter auch die Standardkarte mit kontaktlosem Bezahlen.
Tarifmodell | Monatsgebühr | Kartenpreis (physisch) | Auslandseinsatzgebühr | Währungsumtausch limit |
---|---|---|---|---|
Standard (kostenlos) | 0 € | 6 € | 0 % bis 1000 € | 1000 € / Monat |
Plus | 2,99 € | Kostenlos | 0 % bis 3000 € | 3000 € / Monat |
Premium | 7,99 € | Kostenlos | 0 % unbegrenzt | Unbegrenzt |
Metal | 13,99 € | Kostenlos | 0 % unbegrenzt | Unbegrenzt |
Die Auslandseinsatzgebühr entfällt bei allen Tarifen bis zu einem bestimmten Betrag. Danach fallen zum Teil geringe Gebühren an, typischerweise 0,5 % auf Fremdwährungsumsätze.
Ein Beispiel: Lisa, die monatlich 1200 € im Ausland ausgibt, empfiehlt sich ein Premium-Tarif, um Wechselkursgebühren komplett zu vermeiden. Die Investition in 7,99 € Monatsgebühr amortisiert sich durch die Ersparnis deutlich.
Sicherheitsfeatures und Nutzererfahrungen

Revolut legt großen Wert auf Sicherheit: Neben der Möglichkeit, die Karte jederzeit per App zu sperren, bietet die Mastercard Funktionen wie temporäres Deaktivieren von Online-Zahlungen, Abheben von Bargeld oder kontaktlosem Bezahlen. Auch Zwei-Faktor-Authentifizierung und Echtzeit-Benachrichtigungen erhöhen die Kontrolle.
Die Nutzerbewertung auf Plattformen wie Trustpilot (Stand 2024) zeigt, dass über 82 % der Kunden mit der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sehr zufrieden sind. Probleme treten gelegentlich bei der Identitätsprüfung auf, diese sind jedoch oft durch unklare Fotos oder Dokumentenmängel bedingt.
Praktischer Praxistipp: Viele Reisende aktivieren vorab in der App die Funktion für “Auto-Wechselkurs”, sodass die Karte automatisch die beste verfügbare Währung für die Zahlung auswählt. Das spart zusätzliche Gebühren und erhöht den Komfort.
Die Rolle von Revolut in der Zukunft der Kreditkartenwelt
Der Trend zu digitalen Finanzdienstleistungen wächst stetig. Laut einer Studie von McKinsey aus 2023 nutzen bereits über 35 % der Europäer mindestens eine Finanz-App oder Fintech-Lösung aktiv. Revolut positioniert sich dabei als Vorreiter, der klassische Bankdienstleistungen mit moderner Technik verbindet.
Die Revolut Mastercard profitiert künftig vom Ausbau von kontaktlosen und mobilen Zahlungslösungen, wie Apple Pay und Google Pay, die nahtlos mit der Karte integriert sind. Auch erweiterte Sicherheitsstandards wie biometrische Authentifizierung und KI-basierte Betrugserkennung werden den Komfort und die Sicherheit verbessern.
Für Nutzer bedeutet das: Die Beantragung und Nutzung der Revolut Mastercard wird in den kommenden Jahren noch intuitiver, schneller und sicherer. Zudem ist zu erwarten, dass neue Funktionen wie Kryptowährungsguthaben-Verknüpfung oder dynamische Kreditrahmen angeboten werden, die klassische Kreditkarten übertreffen.
Fazit: Mit dem richtigen Vorgehen schnell zur Revolut Mastercard
Die Beantragung einer Revolut Mastercard-Kreditkarte ist heute so einfach wie nie. Mit einer klar strukturierten App, schnellen Identitätsprüfungen und transparenten Bedingungen können Verbraucher binnen weniger Minuten den Antrag abschließen. Das Fintech-Modell bietet vor allemjenigen Vorteile, die viel online oder im Ausland bezahlen und auf günstige Wechselkurse sowie digitale Kontrolle Wert legen.
Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, wie App-Download, Identitätsprüfung, Kontoaufladung und Kartenbestellung, sind Ihnen keine Hürden gesetzt. Die Vielfalt an Tarifmodellen ermöglicht individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden – egal ob Gelegenheitsnutzung oder intensiver Zahlungsverkehr.
Mit Blick auf die nächste Generation von Bankprodukten bleibt Revolut ein spannender Partner, der traditionelle Kreditkarten-Angebote immer herausfordert und weiterentwickelt. Für Nutzer bedeutet das maximale Flexibilität und Effizienz im digitalen Zahlungsverkehr.