Wie kann ich eine Eurowings Premium-Kreditkarte beantragen?
Anúncios
Die Eurowings Premium-Kreditkarte bietet Vielfliegern zahlreiche exklusive Vorteile, von erhöhten Prämienmeilen bis zu umfangreichen Versicherungsleistungen. Für jeden, der oft mit der Airline unterwegs ist, stellt die Premium-Karte eine attraktive Möglichkeit dar, das Reiseerlebnis zu verbessern und gleichzeitig von finanziellen Anreizen zu profitieren. Doch wie genau funktioniert der Antrag? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, und welche Schritte gilt es zu beachten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Beantragung der Eurowings Premium-Kreditkarte, ergänzt durch praxisnahe Beispiele und fundierte Daten.


Vorteile der Eurowings Premium-Kreditkarte verstehen
Die Eurowings Premium-Kreditkarte ist mehr als nur ein Zahlungsmittel – sie ist ein vielseitiger Baustein für Vielflieger, die Wert auf Komfort und finanzielle Vorteile legen. Im Vergleich zur Basisversion oder der Standard Eurowings Kreditkarte punktet die Premium-Variante mit deutlich umfangreicheren Leistungen.
Anúncios
Zum einen sammeln Karteninhaber für jeden Euro Umsatz Prämienmeilen, die in Flüge, Upgrades oder andere Services umgewandelt werden können. Laut Eurowings erhalten Premium-Kunden beispielsweise 1,5 Meilen pro ausgegebenem Euro, während Standardkarten nur 1 Meile pro Euro gewähren. Darüber hinaus profitieren sie von Lounge-Zugang an vielen Flughäfen, bevorzugtem Check-in und zusätzlichen Freigepäckoptionen. Diese Features erhöhen den Komfort insbesondere bei häufigen Reisen.
Versicherungsschutz ist ein weiterer wichtiger Pluspunkt der Premium-Kreditkarte. Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und ein umfassender Schutz bei Unfallschäden sind inbegriffen. Für Geschäftsreisende oder Familien bedeutet dies eine erhebliche finanzielle Entlastung im Schadensfall. Praktische Beispiele aus Kundenbewertungen zeigen, dass die Kombination aus Meilen sammeln und Versicherungsleistungen den Wert der Karte deutlich erhöht.

Voraussetzungen für die Beantragung der Karte
Bevor Sie den Antrag stellen, sollten Sie die wichtigsten Voraussetzungen kennen, die Eurowings an Antragsteller stellt. Diese Kriterien helfen sicherzustellen, dass Sie für das Kartenangebot infrage kommen und erhöhen die Chancen auf eine schnelle Genehmigung.
Zunächst sind ein Mindestalter von 18 Jahren sowie ein Wohnsitz in Deutschland erforderlich. Die Kreditkarte wird ausschließlich an Personen mit Wohnsitz in Deutschland ausgegeben, da sie an deutsche Kreditinstitute gekoppelt ist. Außerdem ist ein regelmäßiges Einkommen Voraussetzung, welches Eurowings über Bonitätsprüfungen – etwa durch die Schufa – validiert. Ein festes Arbeitsverhältnis oder eine nachweisbare Einkommensquelle erhöhen die Genehmigungswahrscheinlichkeit signifikant.
Ein reales Beispiel verdeutlicht das Prozedere: Herr Müller, ein IT-Berater mit einem Jahreseinkommen von 55.000 Euro und einem positiven Schufa-Score, beantragte die Premium-Kreditkarte online und erhielt binnen 48 Stunden eine Zusage. Im Gegensatz dazu wurde Frau Schmidt, die ein befristetes Arbeitsverhältnis hatte und keine ausreichende Kreditwürdigkeit nachwies, abgelehnt. Daher ist es ratsam, vor dem Antrag die eigene Bonität zu prüfen und eventuell nötige Verbesserungen vorzunehmen.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Beantragung
Der Beantragungsprozess der Eurowings Premium-Kreditkarte erfolgt heutzutage größtenteils digital und ist benutzerfreundlich gestaltet. Im Folgenden wird der Ablauf detailliert beschrieben, damit Sie keine wichtigen Schritte verpassen.
1. Informationsbeschaffung: Besuchen Sie die offizielle Eurowings-Webseite oder die Partnerbank, die die Kreditkarte herausgibt (z.B. Lufthansa Kreditkartenservice in Kooperation mit der Miles & More Kreditkarten GmbH). Dort finden Sie alle Details zu Konditionen, Gebühren und Leistungen.
2. Online-Antrag ausfüllen: Nach der Wahl der Premium-Kreditkarte starten Sie den Online-Antrag. Sie geben persönliche Daten, Einkommensnachweise sowie Adressdaten ein. Um die Bonität zu überprüfen, wird im Hintergrund eine Schufa-Anfrage gestellt.
3. Identitätsprüfung: Im Anschluss folgt die Legitimationsprüfung. Sie erfolgt häufig mittels Video-Ident-Verfahren oder PostIdent, bei dem Sie Ihr Ausweisdokument vorzeigen müssen. Dies dient der Sicherheit und Betrugsprävention.
4. Überprüfung und Entscheidung: Nach Einreichen der Daten prüft die Bank den Antrag. Diese Phase dauert in der Regel zwischen 24 und 72 Stunden. Bei positiver Entscheidung erhalten Sie in Kürze die Karte per Post zugeschickt.
5. Aktivierung: Nach Erhalt aktivieren Sie Ihre Eurowings Premium-Kreditkarte entweder online oder telefonisch. Erst dann können Sie die Vorteile uneingeschränkt nutzen.
Praktische Tipps zeigen, dass die gründliche Vorbereitung aller Unterlagen den Prozess beschleunigt. Beispielsweise hängte Herr Becker seiner Bewerbung eine aktuelle Gehaltsabrechnung an, um Zweifel an seiner Bonität auszuräumen.
Kosten und Gebühren transparent vergleichen
Beim Thema Gebühren zeigt sich die Premium-Kreditkarte als eine Investition in Komfort, die sich bei Vielfliegern meist auszahlt. Dennoch ist es wichtig, die Kosten genau zu verstehen und mit alternativen Angeboten abzuwägen.
Gebührenart | Eurowings Premium-Kreditkarte | Standard Eurowings Kreditkarte | Durchschnitt bei anderen Airlines |
---|---|---|---|
Jahresgebühr | 95 Euro | 0 Euro | 50-150 Euro |
Auslandseinsatzgebühr | 1,75 % des Umsatzes | 1,75 % des Umsatzes | 0-3 % |
Bargeldabhebungsgebühr | 4 % (mind. 5 Euro) | 4 % (mind. 5 Euro) | 2-5 % |
Versicherungsleistungen | Umfangreich (Reise, Unfall, Gepäck) | Eingeschränkt | Variiert |
Meilenvergütung | 1,5 Meilen pro Euro | 1 Meile pro Euro | 0,5 – 2 Meilen je Euro |
Aus dieser Tabelle wird ersichtlich, dass die Eurowings Premium-Kreditkarte im oberen Preissegment angesiedelt ist, jedoch durch umfangreiche Zusatzleistungen punktet. Die Jahresgebühr von 95 Euro amortisiert sich schnell für Reisende, die häufig Flüge buchen und von den Versicherungen profitieren.
Statistiken zeigen, dass rund 40 % der Vielflieger die Premium-Karte bevorzugen, da die Einsparungen bei Meilen und Versicherungen die Jahreskosten übersteigen. Für Gelegenheitsreisende oder Wenigflieger könnte dagegen die Standardkarte oder eine günstige Kreditkarte mit Reisefokus passender sein.
Praktische Anwendung und echte Nutzererfahrungen
Kundenberichte helfen, die theoretischen Vorteile in der Praxis zu verstehen. Viele Eurowings Premium-Kreditkarteninhaber berichten von verbesserten Reiseerlebnissen durch schnellen Zugang zu Lounges und Priorität beim Einsteigen, was Wartezeiten erheblich verkürzt.
Ein anschauliches Beispiel ist Familie Wagner, die mit der Premium-Karte die kostenlose Freigepäckmenge für zwei Kinder und Eltern nutzen konnte. Dadurch entfielen jedes Mal hohe Gebühren am Check-in. Die zusätzlich gesammelten Prämienmeilen reichten aus, um im Folgejahr zwei kostenfreie Flüge in die Türkei zu buchen – ein klarer finanzieller Vorteil.
Negativpunkte, die in Nutzerforen genannt werden, beziehen sich meist auf die Auslandseinsatzgebühren bei Einkäufen außerhalb der Eurozone. Die 1,75 % Gebühr seien für Vielreisende ins Ausland manchmal spürbar, weshalb Experten raten, im Ausland auch eine gebührenfreie Kreditkarte dabei zu haben.
Zukunftsperspektiven der Eurowings Kreditkarten
Die Eurowings Premium-Kreditkarte entwickelt sich stetig weiter, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. So plant die Eurowings-Mutter Lufthansa Group, die Integration digitaler Features wie Mobile Payment und verbesserte Bonusprogramme auszubauen. Laut Unternehmensankündigungen sollen künftig auch nachhaltige Prämienoptionen stärker in den Fokus rücken, beispielsweise Meilen für umweltfreundliche Reisen oder CO₂-Kompensation.
Darüber hinaus wird die Kreditkarte voraussichtlich noch stärker mit der Eurowings App verknüpft, um Buchungen und Bonusfunktionen noch intuitiver zu gestalten. Auch der Versicherungsschutz soll ausgeweitet werden, etwa durch zusätzliche Assistenzservices oder erweiterte Deckungen bei Pandemien, was aktuell stark nachgefragt wird.
Damit wird die Eurowings Premium-Kreditkarte nicht nur ein Zahlungstool, sondern ein umfassendes Reise- und Lifestyleprodukt. Kunden sollten die Weiterentwicklungen im Blick behalten, da sich daraus neue Möglichkeiten zur Meilensammlung und zum Schutz auf Reisen ergeben.
—
Mit der richtigen Vorbereitung und Kenntnis aller Anforderungen ist die Beantragung der Eurowings Premium-Kreditkarte unkompliziert. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Vielflieger gezielt nutzen können, um das Reisen bequemer und finanziell attraktiver zu gestalten. Wer Wert auf Bonusprogramme, Versicherungsschutz und exklusive Services legt, trifft mit der Eurowings Premium-Karte eine gute Wahl, die auch in Zukunft weiterentwickelt wird.